Andreas Schmidt
85 % kulturfreundlich
Grüne
Bezirk Münchwilen
Listenplatz 11.15
85 % kulturfreundlich
Grüne
Bezirk Münchwilen
Listenplatz 11.15
Wie oft gehen Sie im Schnitt an eine kulturelle Veranstaltung oder in ein Museum?
Ca. monatlich
Was ist Ihr liebster Kulturort in Ihrem Kanton?
Frauenfeld
Sind Sie der Meinung, Kulturförderung sei eine Staatsaufgabe?
Ja
Ja | Eher Ja | Weiss nicht / neutral | Eher nein | Nein |
2018 hat der Kanton Thurgau etwa 0,5% des Haushaltes für Kultur ausgegeben. Wie schätzen Sie diesen Betrag ein?
Eher zu tief
Zu tief | Eher zu tief | Weiss nicht / neutral | Eher zu hoch | Zu hoch |
Wären Sie dafür, ein kantonales und kommunales Kulturprozent einzuführen? (Mindestens 1 Prozent des Haushalts im Kanton und in den Gemeinden wird für Kulturausgaben verwendet)
Eher Ja
Ja | Eher Ja | Weiss nicht / neutral | Eher nein | Nein |
Wiederkehrende Beiträge an Kulturinstitutionen werden zu einem wesentlichen Teil für Löhne von Mitarbeitenden aufgewendet. Passen sich die Beiträge nicht der Lohnteuerung an, bedeutet dies stagnierende Löhne. Befürworten Sie die Idee, wiederkehrende Subventionen an die Lohnteuerung zu koppeln?
Eher Ja
Ja | Eher Ja | Weiss nicht / neutral | Eher nein | Nein |
Viele Künstler, Musikerinnen, Schauspieler leben in prekären Verhältnissen. Finden Sie, dass der Kanton oder der Bund Massnahmen gegen diese Situation ergreifen soll?
Ja
Ja | Eher Ja | Weiss nicht / neutral | Eher nein | Nein |
Kulturschaffende leben oft von einer gemischten Berufstätigkeit, teils angestellt, teils freischaffend. Unser Sozialversicherungsrecht weist viele Lücken auf, die Kulturschaffende benachteiligen. Unterstützen Sie Bestrebungen, diese Lücken zu schliessen?
Ja
Ja | Eher Ja | Weiss nicht / neutral | Eher nein | Nein |
Bei Gemeinden, Kantonen und beim Bund wird über Massnahmen diskutiert, um die kulturelle Teilhabe zu verbessern, das heisst möglichst allen Bevölkerungsgruppen niederschwellig Zugang zur Kultur zu ermöglichen. Finden Sie solche Massnahmen zur Verbesserung der Teilhabe nötig?
Ja
Ja | Eher Ja | Weiss nicht / neutral | Eher nein | Nein |
Bräuchte Ihr Kanton eigene kulturelle Ausbildungsstätten (Hochschule der Künste, Fachhochschule für Musik, für Design, für Darstellende Künste o.ä.), um der Abwanderung kreativer Köpfe entgegenzuwirken?
Eher nein
Ja | Eher Ja | Weiss nicht / neutral | Eher nein | Nein |
Im Rahmen der neuen Thurgauer Museumsstrategie sind unter anderem eine Erweiterung des Kunstmuseums in Ittingen und ein Neubau des Historischen Museums am Bahnhof Frauenfeld im Gespräch. Unterstützen Sie diese Ausbaupläne?
Ja
Ja | Eher Ja | Weiss nicht / neutral | Eher nein | Nein |
Mit Konstanz hat der Kanton Thurgau eine Kulturmetropole quasi «vor der Haustür». Wären Sie dafür, die Kultur-Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinweg zu verstärken?
Ja
Ja | Eher Ja | Weiss nicht / neutral | Eher nein | Nein |